Schließe kurz die Augen und achte auf die Geräusche um dich herum. 🕰️ Was hörst du? Und wie genau hörst du hin?
Vor Kurzem wurde mir bewusst, dass ich zwar zuhöre, aber nicht immer wirklich hinhöre. Ein einfacher Satz: „Ich wollte nur, dass du mich verstehst“, hat alles verändert. 🤯
Seitdem frage ich mich: Wann hören wir zu, und wann hören wir weg?
In unserer DENKbar laden wir euch ein, gemeinsam darüber nachzudenken und zu diskutieren:
🔹 Warum fällt uns echtes Hinhören so schwer?
🔹 Wie können wir den Unterschied zwischen Zuhören und Hinhören in unseren Alltag integrieren?
🔹 Welche Momente haben euch gezeigt, dass ihr vielleicht nicht wirklich hingehört habt?
Lasst uns die Kunst des Hinhörens gemeinsam entdecken – und unser Bewusstsein für die Zwischentöne des Lebens schärfen. 🌟
💡 Willst du tiefer einsteigen?
Melde dich bei uns und finde heraus, wie Hinhören deine Kommunikation nachhaltig verändern kann. 📞
EXperten für Menschen
114.238 Menschen durften wir seit 2003 begleiten
Vertrauen, Begeisterung und Respekt durchdringen unsere Arbeitsweise. Freude am Umgang mit Menschen ist Voraussetzung für unser Tun. Begeisterung für die erfolgreiche Zukunft unserer Auftraggeber ist unsere Triebfeder.
Wann Lernen wir uns kennen?
voneinander wissen
Denn wer heute Leistung will, muss als Führungsverantwortlicher Sinn bieten.
Buchen sie uns als ihren regionaler Sparringspartner für die Etablierung lebendiger Unternehmenskultur in ihrem Unternehmen. Kultur, die immer wichtiger wird, um auch junge Talente langfristig an ihr Unternehmen zu binden.
In einer Zusammenarbeit mit uns, geben Sie diesen jungen Talenten nochmals anders Sinn und Bedeutung für ihre tägliche Arbeit.
voneinander profitieren
Seit 2003 entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden eine große und individuelle Vielfalt an Nachwuchs-förderprogrammen, Führungsakademien oder Einzelbegleitungen, die relevanten Input geben und Lust auf mehr machen.
Entdecken Sie anders.beraten, und gemeinsam begeistern wir die Menschen in Ihrem Unternehmen, denn ohne die Menschen geht es nicht!
MACHEN
Machen steht für Tun, Handeln und nicht für Unterlassen oder Warten.
Machen bedeutet Aktion. Dafür braucht man Energie und eine klare Vorstellung vom Ziel. Das ist unsere Vision.
Unser Beruf führt uns auf diesen Weg. Das ist unsere Mission. Wir schaffen die fehlenden Abläufe und Strukturen. Wir leiten Zwischenziele ab, um einen Plan zu entwickeln, dem Sie folgen können.
Das Ziel? Mit einer positiv geprägten Unternehmenskultur werden Sie Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Kooperation, Kreativität, Veränderungen und Unsicherheit stärken. Diese Fähigkeiten sind notwendig, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Ländern und Kulturen zu realisieren.